Royal Canin
Erstmal mein Testurteil: das Futter sieht appetitlich aus und riecht angenehm. Da ich in diesem Test aber nur Nebensache bin, hier das Urteil meiner Samtpfote:
" Frauchen sagt, ich bin manchmal ganz schön wählerisch. Pah, was die man immer hat. Soll sie mir doch gleich vernünftiges Futter hinstellen, dann brauche ich auch keinen Bogen darum machen, es zukratzen oder für die Mäuse stehen lassen. Naja - sie ist eben ein Zweibeiner! :-)
Vor einiger Zeit machte sie ein Gewese um ein Paket, dass da kam, schüttelte es und gurrte mir eins vor. Naja, zum Glück sieht sie sich ja nicht selbst dabei!
*lachmiau* Dann hatte sie den Karton endlich auf und holte eine Tüte heraus. Nach dem Öffnen füllte sie aus der Tüte mein Futterschälchen. Natürlich bin ich nicht gleich nachschauen gegangen, sondern habe gewartet, bis sie wieder verschwunden ist. Aber dann... Mmmh, das roch lecker, und *knusper* das schmeckte auch lecker. Auch wenn ich meine Dosenöffner gern mal ein bissl ärger, da hatten sie mir etwas Leckeres besorgt. Ich hab alles verputzt und bin dann zu meinem Frauchen gelaufen um ihr um die Beine zu streichen. Manchmal hat sie doch ganz gute Ideen! In den nächsten Tagen habe ich das Futter weiter bekommen. Ich hab es tatsächlich alle Tage verputzt, war immer satt genug und habe auch keine anderen Häufchen gemacht als sonst. Hoffentlich kauft sie dieses Futter weiter - ich mag das!
Ganz kurz möchte ich aber auch noch zu Wort kommen. Das Futter wurde speziell für kastrierte Katzen entwickelt. Durch den veränderten Stoffwechsel, benötigen unsere lieben Vierbeiner weniger Energie und neigen bei gleichem Futter schnell mal zum moppelig werden. Ich finde das Spezialfutter eine gute Methode, das Gewicht der Katzen zu kontrollieren und sie trotzdem satt zu füttern.
Der Preis für eine 400 g Packung betragen ca 6,50 € 3,5 Kg kosten ca 39 €
Herzlichen Dank an Konsumgöttingen, dass wir das testen durften und ein fröhliches Miau von Miss Moneypenny
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen