Samstag, 20. Juni 2015

Maggi mit neuem, verbesserten Geschmack und verständlicherer Zutatenliste





Schon in der Überschrift könnt ihr lesen, was neu an den Maggi-Produkten ist, die ich gerade für
trnd teste.



Dazu wurden mir verschiedene Produkte zugesandt, die ich seit einigen Wochen ausgiebig probiere.



Bekommen habe ich: Pure Genuss Gemüse Fond
                                   Pure Genuss Rinder Fond

                                   Gemüse Kräuter Boullion

                                   Fix und Frisch Lachs Sahne Gratin, Spaghetti Bolognese, Kartoffel Gratin,      
                                   Sommernudeln, Penne Italia und Champignon Rahm Hähnchen.



Gleich  ging es ans Testen:

Kräuterbouillon:
Ich koche sehr gern meinen Reis in Brühe, weil ich finde, dass er dann sehr gut schmeckt.
Die Würfel sehen gut aus, riechen aromatisch, lösen sich gut auf.
Der Geschmack ist gut, nicht künstlich und angenehm „gemüsig“ Das Ergebnis war spitze – der Reis perfekt!
Außerdem habe ich einen halben Würfel zerdrückt und in einem Löffel Wasser aufgelöst, als Würze für einen Dip benutzt. Das klappte auch prima. Pur genossen unter Zugabe von ein paar chinesischer Nudeln sind sie ein schneller kleiner Snack.
Die Kräuter-Bouillon hat bei uns damit den Praxistest bestanden und darf einziehen!






Rinderfond:
Um den Fond auszuprobieren, gab es bei uns Rinderrouladen. Ich habe diese wie immer zubereitet, aber nach dem Anbraten statt Wasser den Fond aufgefüllt. Was soll ich sagen: die Soße war am Schluß ein Gedicht! Bei Rinderrouladen hat man mit der Soße ja eigentlich nie Probleme, aber diesmal war sie noch um einiges leckerer und gehaltvoller. Das ist mir in Zukunft wert ein bissl mehr auszugeben und ein Glas Fond zuzugeben. Das Ergebnis lohnt sich wirklich.
Der Fond roch sehr gut, die Farbe war auch ok. Ich bin wirklich positiv überrascht!



Gemüsefond:
Aus dem Gemüsefond habe ich eine Auflaufsoße zubereitet. Ich habe ihn als Grundlage genommen, mit zwei Eiern verquirlt und mit etwas Sahne und Gewürzen abgeschmeckt. Das Ganze habe ich über eine Mischung aus halbgar gekochten Nudeln und Fleischwurststücken gegeben, mit Käse bestreut und 40 Minuten überbacken.
Das Ergebnis war lecker, das Gericht ganz fix gemacht und meine Familie glücklich :-)



Beide Fonds sind appetitlich, leicht und vielfältig zu verwenden und werden in meiner Küche sicher oft zum Einsatz kommen!



Die Fix Produkte:
Hier habe ich erstmal alles nach Packungsanweisung verwendet. Ich habe ja auch bisher viel mit Maggi Fix Produkten gekocht, weil ich oft wenig Zeit habe und es toll finde damit schnell etwas zaubern zu können. Bisher hatte ich manchmal da ein schlechtes Gewissen, weil ja immer wieder Geschmacksverstärker etc angeprangert wurden.
Deshalb finde ich es auch sehr toll, dass bei den neuen Produkten darauf komplett verzichtet wird. Trotzdem hat alles super geschmeckt. Ich habe nichts vermisst.
DasChampignon Rahm Hähnchen fanden wir besonders lecker. Champignon und Hähnchen habe ich noch nie zusammengebracht. Es war aber super gut!



Alle Sorten kann man auch super abwandeln und neue Gerichte zaubern. Dafür habe ich auch schon viele Ideen. Jetzt im Sommer koche ich ja nicht so viel, aber sowie es wieder kühler wird, werde ich viel Neues ausprobieren.
Bisher habe ich nur aus dem Kartoffelgratin einen Gemüseauflauf gezaubert. Dazu habe ich einfach einen Teil der Kartoffeln durch Möhren ( vorgegart) und Kohlrabi ersetzt und danach nach Gebrauchsanweisung gegart.
Das war total lecker.
Vielleicht probiere ich es noch mit Spargel bevor die Saison wieder vorbei ist. Das ist bestimmt auch prima.





Im ganzen haben mich die neuen Maggi Produkte überzeugt. Sie sind modern, ohne Geschmacksverstärker und bieten das Handwerkszeug für eine abwechslungsreiche, schnelle Küche. Mit immer wieder neuen Zutaten kann man gut, günstig, raffiniert oder einfach, nach Lust und Laune kochen.
Mir gefällt das und so gebe ich 5 von 5 Sternen!













Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen