Montag, 10. Oktober 2016

Philips Avance Entsafter



Als Konsumgöttin durfte ich mal wieder an einem Test teilnehmen. getestet wurde der Philips Avance Entsafter. Ich habe ihn mir in gebürstetem Edelstahl ausgesucht, weil er so am besten in unsere Küche passen würde.

Als er ankam, war ich dann doch erstmal überrascht, wie groß er tatsächlich ist. Da muss man schon eine große Küche haben oder zumindest genügend Stauraum, um ihn  nach Gebrauch zu verräumen.
Ich habe diesen Platz zum Glück.
Da jetzt die Apfelernte gerade voll in gange ist, habe ich natürlich direkt die Falläpfel verarbeitet.
Vielleicht liegt es ja an mir, weil ich ja doch etwas chaotisch bin - jedenfalls habe ich eine ganz schöne Sauerei gemacht. In weiser Voraussicht, bin ich aber direkt nach Außen auf den gartentisch gewandert. Hätte ich dieses Chaos drinnen veranstaltet, wär mir mein mann sicher längere Zeit  aus dem Weg gegangen. So hat er nur den Kopf geschüttelt :-)


Das gerät hat eine supergroße Einfüllöffnung. Ich habe also nur faule Stellen und das Kerngehäuse, wenn ich es grad erwischte ausgeschnitten und dann alles hinein damit. Nicht ganz große Äpfel verarbeitet der Entsafter auch gleich ganz.
Was ganz neu ist, ist die FiberBoost-Technologie. Hier kann man auswählen, ob man den Saft klar oder ruhig mit mehr Fruchtfleisch haben möchte. So kann man sich locker und einfach schöne Smoothies zusammenstellen.
Ein Tropfstopp sorgt dafür, dass man nicht ganz so rumsaut ( außer bei mir, da müssen schon stärkere Geschosse ran)
Auch ganz neu ist die Vorspülfunktion. Bei der kann man Wasser direkt in die einfüllöffnung gießen, während der Entsafter arbeitet. damit werden grobe Reste schon mal entfernt.
Das funktioniert ganz gut, aber reinigen muss man trotzdem alles noch.








Das ganze Gerät kann man praktisch zerlegen und so alle Einzelteile relativ einfach reinigen oder sogar in die Spülmaschine geben.
Der Philips Avance Entsafter ist besser als alle Geräte, die ich jemals vorher benutzt habe. Er ist schnell, schafft auch große Stücke spielend, die Saftausbeute ist gut und man bekommt die übrig gebliebenen Reste schnell heraus.
Für Familien mit Kindern, in denen man große Mengen Saft verbraucht wird man sicher ein ausgewogenes Verhältnis von Aufwand und Nutzen haben. Ich finde für unseren 2 Personen Haushalt und meine Bequemlichkeit ist das Entsaften trotzdem noch immer zuviel Mühe für den Saft den wir trinken. Mir vergeht der Spaß einfach, wenn ich den Berg Zubehör sehe, den ich abspülen und abwaschen muss. Deshalb werde ich mich gegen das Gerät entscheiden. Ich hatte mir den Betrieb und die Reinigung NOCH einfacher und schneller vorgestellt.


Da das Gerät an sich aber ziemlich gut, fast spitzenmäßig, wenn auch nicht billig ( um die 200 Euro) ist und besser kann, was andere können gebe ich gute 4 von 5 Sternen.

****

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen