Gleich vorweg: ich bin eine miserable Gärtnerin. Ich pflanze und
gestalte zwar, aber ich vergesse immer wieder Blumenkästen, Töpfe und
auch Zimmerpflanzen zu gießen. Wenn dann die Blätter traurig hängen,
fällt es mir wieder ein, aber oftmals ist es dann auch schon zu spät. *schnief*
Dieses Granulat wird mir ( bzw. besser meinen Pflanzen) in Zukunft helfen durchzuhalten und "Durststrecken" zu meistern.
Das Wirkprinzip ist einfach:
Das
Granulat nimmt ein Vielfaches seines Volumens an Wasser auf und gibt es
dann wieder an die Pflanzen ab. Dazu lässt man es erst in Wasser
quellen und vermischt es dann beim Um - oder Eintopfen mit dem
Pflanzsubstrat.
Obwohl ich dazu in der Beschreibung jetzt nichts
Genaues gefunden habe, gehe ich davon aus, dass sich dieser Vorgang
fortlaufend wiederholt. Also Wasser speichern und bei Trockenheit
abgeben und wieder und wieder, bis das Granulat irgendwann zerfällt und
abgebaut wird.
Da die Pflanzzeit jetzt leider schon vorbei ist und
ich auch nichts umtopfen muss, konnte ich es noch nicht an der
lebendigen Pflanze ausprobieren, werde diesen Bericht aber noch
erweitern, sobald ich getopft habe
Erstmal habe ich ausprobiert, wie
schnell und wie gut Wasser vom Granulat aufgenommen wurde. Da konnte man
direkt zusehen, wie das Wasser verschwindet und aus dem Granulat eine
gelige Masse wird.
Es leuchtet mir total ein, wie der Boden dadurch
gelockert und verbessert wird und den Pflanzen eine lange Zeit genügend
Flüssigkeit zum Wachsen zur Verfügung steht.
Genau das richtige für mich Gießverweigerer :-) Die Tüte mit 100 g, die für 10 l Blumenerde ausreicht kostet um die 8 Euro.
Ich finde das praktisch und genau das was ich brauche und vergebe deshalb auch 5 Sterne für das Produkt. 🌟🌟🌟🌟🌟
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen