Freitag, 24. April 2015

Test der Cremesso Kapselmaschine von Netto

Ich bin euch noch einen Bericht schuldig. Geschrieben ist er lange schon, aber irgendwie ist es mir durchgerutscht ihn zu veröffentlichen *schäm* Aber jetzt:

Schon vor einiger Zeit durfte ich die Cafét Kapseln testen ( könnt ihr auch hier lesen, wenn ihr mögt) und nun ist sie endlich auf dem Markt, die passende Maschine dazu. Dank der Probierpioniere durfte ich auch sie auf Herz und Nieren testen.

Der Slogan zur Maschine ist: "Ihr Gefühl sagt .159 Euro Netto sagt: 69,99 Euro"

Das wollen wir doch jetzt mal genau ausprobieren!

Das Paket kam, super verpackt und schnell hier an. Das Maschinchen war, bis auf Wassertank und Tassenhalter am Stück und der Zusammenbau ging ganz schnell und sehr einfach.
Ihr kennt das ja schon von mir: ich liebe es, wenn ich Geräte ohne die Bedienungsanleitung in Gebrauch nehmen kann. Das ist für mich einfach der Beweis, dass eine Maschine gut durchdacht ist und intuitiv zu benutzen ist. So mag ich das!
Die Cremesso ist so bedienbar. Es ist alles ganz einfach: Wasser einfüllen, Klappe auf, Kapsel rein ( Richtung ergibt sich von selbst) und auswählen, ob Espresso oder Lungo gewünscht ist. Auch das ist ganz einfach anhand der Symbole!

Der Geschmack ist prima, die Crema toll, das hatte ich ja bereits beim Kapseltest festgestellt.
Die Maschine ist ganz schnell betriebsbereit, läuft zügig durch und ist erfreulich leise.

                                                             




Ein großes Plus ist der große Auffangbehälter für die leeren Kapseln und der große Wassertank. Finde ich total gut!
Die Verarbeitung ist solide, die Kunststoffteile von der Tassenablage ein klein wenig pömelig. Ich sag mal, irgendwo muss der günstige Anschaffungspreis sich ja auch niederschlagen. Aber ehrlich: stört mich das jetzt, wenn der Kaffee gut schmeckt und ich wahnsinnig viel Geld gespart habe?
Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden! Ich liebe das Maschinchen schon jetzt heiß und innig!
Der Preis der Kapseln ist ja auch Hammer, wenn ich auch bisher noch keine Kapsel außer der Nettokapseln gefunden habe, die dort reinpasst. Allerdings lässt die Sortenvielfalt bei Netto ja auch fast keinen Wunsch offen und billiger geht’s ja nun wirklich nicht mehr.


Ich habe ja nun beide Maschinen: die Nespresso und die Cremesso und habe sie auch miteinander verglichen.

Da muss sich, nach meiner Meinung das Nettomaschinchen  überhaupt nicht verstecken und der Slogan hat sehr wohl seine Berechtigung.
Wo bei der Nespresso Design, Verarbeitung und Image Punkte bringen, holt das die Cremesso mit Geräuschpegel, Größe von Wassertank und Auffangbehälter und dem unschlagbar günstigen Preislocker auf.
Mich hat die Maschine begeistert....euch auch?



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen