Die Sorten "Mild Roast", "Medium Roast" und "Dark Roast" wurden von meiner Familie, Gästen, Nachbarn und Freunden ausgiebig verkostet.
Mild Roast:
ist eine sanft und schonend geröstete Mischung von Bohnen aus Lateinamerika, Ostafrika und Asia-Pazifik. Der Geruch ist angenehm, die Crema caramellfarbig, der Geschmack sehr mild.
Testurteil: Uns und den meisten der Mittester schmeckte der Kaffee zwar ganz ok, war im Ganzen aber doch zu mild und ist für Milchkaffee nicht gut geeignet. Da überwiegt dann der Milchgeschmack zu sehr. Für Menschen, die gern "Blümchenkaffee" trinken, ist er allererste Sahne!
Medium Roast:
ist eine Mischung von Bohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik. Die Röstung ist etwas kräftiger, aber immer noch sehr sanft und der Geschmack einen Hauch nussig, frisch.
Die Crema hat eine schöne Farbe und hält einigermaßen.
Testurteil: Der Geschmack ist angenehm rund, harmonisch. Die Sorte eignet sich gut für einen Café Crema, ist nicht zu stark für die moderaten Kaffeetrinker. Für einen Cappuccino ist er ok, Latte schmeckt mir mit Dark Roast einfach besser.
Die Mittester mochten diese Sorte gern trinken.
Dark Roast:
ist eine dunkel geröstete Mischung von Bohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik. Diese Sorte hat ein kräftiges Aroma mit einem Anflug Kakkaonote, die Crema ist dunkler als die der anderen Sorte, die Standzeit ok.
Testurteil: Dark Roast ist der erklärte Liebling meiner Familie und der überwiegenden Anzahl der Mittester. Der Geschmack ist kräftig, aber nicht zu bitter. Ob als Caffe´Crema, Cappuccino oder Milchkaffee - Dark Roast macht überall "eine gute Figur"
Insgesamt kann ich vermelden, dass die Tester positiv überrascht waren vom melitta Kaffee. Besonders der Dark Roast kam überraschend gut an. Mit dieser Sorte kann Melitta gut neben traditionellen Bohnenmischungen für Vollautomaten bestehen.
Für Mild und medium Roast gebe ich 3 von 5 Sternen ***
Dark Roast bekommt von mir volle 5 Sterne *****
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen