In den vergangenen Wochen durften wir die drei Sorten Kaffeebohnen testen.
Die Sorten "Mild Roast", "Medium Roast" und "Dark Roast" wurden begutachtet, verkostet und bewertet.
Das ist dabei herausgekommen:
Mild Roast:
 
ist eine  schonend geröstete Mischung von Bohnen aus 
Lateinamerika, Ostafrika und Asia-Pazifik. Der Geruch ist angenehm, die 
Crema caramellfarbig, der Geschmack sehr mild - zu mild für meinen Geschmack.
Testurteil:  Ein idealer Kaffee für "Schwachtrinker" Er ist mild, fast lieblich. Eine Freundin, die sonst in ihren Kaffee noch massig Wasser nachschüttet war richtiggehend begeistert.
Medium Roast:
ist eine Mischung von Bohnen aus Lateinamerika und Asia-Pazifik. Die 
Röstung ist  kräftiger, dabei aber trotzdem  samtig und der 
Geschmack einen Hauch von Nuss.
Die Crema hat eine schöne Farbe und hältrecht gut.
Testurteil: Der Geschmack 
ist sehr angenehm und  harmonisch. Die Sorte eignet sich gut für einen Café 
Crema, also zum pur trinken. Auch ein Espresso aus diesen Bohnen konnten wir gut trinken.
Milchkaffee ist auch ok. 
Dark Roast:
ist eine dunkel geröstete Mischung von Bohnen aus Lateinamerika und 
Asia-Pazifik. Diese Sorte hat ein kräftiges Aroma mit einem Anflug 
Kakaoaroma, die Crema ist dunkler als die der anderen Sorte, die 
Standzeit ok.
Testurteil: Dark Roast ist 
der erklärte Liebling meiner Familie und der überwiegenden Anzahl der 
Mittester. Der Geschmack ist kräftig, ausgewogen. Ob als 
Caffe´Crema, Cappuccino oder Milchkaffee - Dark Roast macht überall 
"eine gute Figur" und der Espresso daraus spitze.
Insgesamt kann ich vermelden, dass alle Tester positiv überrascht waren 
vom Melitta Kaffee. Besonders der Dark Roast kam überraschend gut an. 
Mit dieser Sorte kann Melitta gut neben traditionellen Bohnenmischungen 
für Vollautomaten bestehen.
Für Mild und medium Roast gebe ich 4 von 5 Sternen      ****
Dark Roast bekommt von mir volle 5 Sterne                     *****
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen