Sonntag, 17. April 2016

Parodontax Extra-Frisch

Getestet für TRND habe ich in den zurückliegenden Wochen eine Zahncreme. Das Wirkversprechen für diese Zahnpasta ist, dass sie helfen soll Zahnfleischbluten vorzubeugen.

Damit habe ich immer wieder mal zu tun und auch mein Angetrauter öfter Probleme, so dass wir gute Probanden abgaben.



Also los: es wurde getestet:



Eine Ursache von Zahnfleischbluten ist ungenügende Plaqueentfernung. Dadurch können sich Bakterien vermehren und so Entzündungen des Zahnfleisches hervorrufen.
Paradontax geht dagegen mit einem besonders feinen Natriumbicarbonat ( Natron) vor, dass wegen der Feinheit dem Plaque besonders gut an den Kragen geht und den Säuregehalt herabsetzt.
Das wird malkron technologie genannt.

Vom Natron kommt auch der salzige Geschmack, an den wir uns erstmal gewöhnen mussten. Er wird zwar durch die Extra-Frische etwas gemildert, aber ist doch deutlich stärker als man es sonst so kennt.

Bereits nach 3 Tagen war das aber überhaupt kein Problem mehr und beweist mal wieder, dass alles nur eine Frage der Gewohnheit ist :-)



Wir haben jetzt 10 Tage 2 x täglich mit Paradontax Extra Frisch geputzt und ein wirklich gutes Ergebnis.
Das Zahnfleischbluten ist vollkommen ausgeblieben. Die Zähne sind nach dem Putzen wirklich sauber und man hat ein gutes Gefühl. Vor allem so eine Art „ Ich habe alles getan, was ich konnte“ - das herrlich beruhigend ist lach

Unser Fazit: Wirkversprechen eingehalten. Die Zahncreme ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber der erste Eindruck vergeht sehr rasch und dann ist alles gut.

Ich werde über meine Langzeiterfahrungen später noch einmal berichten.

75 ml kosten im Handel so zwischen 3,50 und 4 Euro. Das ist für eine Zahncreme nicht ganz wenig, aber wir finden es lohnt sich!

Erstmal gibt es 5 von 5 Sternen: *****


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen