Dienstag, 20. Dezember 2016

Noch mehr Aschenbecher

Ich rauche selber ja nicht und finde es blöd, wenn Leute ihre Asche und Kippen draußen einfach hinschmeißen und liegen lassen.
Deshalb habe ich in diesem Jahr zu Weihnachten für einige meiner lieben Kollegen und den Hof einige Aschenbecher verschenkt.

Einmal diesen Taschenaschenbecher

Den Miniaschenbecher kann man sowohl am Schlüsselbund, als auch einfach so mitnehmen. Platz ist im Inneren für die Asche und Filter von einigen Zigaretten. Äußerlich sieht er eher wie ein Schmuckstück aus, als so etwas Profanes, wie ein Aschenbecher. Beim Aufklappen ploppt sogar eine Zigarettenhalterung auf, auf die man die Kippe ablegen kann.
Meiner Kollegin hat der Aschenbecher gleich gut gefallen und auch die Funktion sagt ihr zu. So lag ich mit meinem Geschenk voll richtig!  Preis Leistung ist ok. Momentan kostet er auf Amazon 9,99 Euro.
Das Ganze könnte noch etwas stabiler sein ( Zigarettenhalter) aber im Großen und Ganzen wurden die Erwartungen erfüllt.
Deshalb gibt  es gute 4 Sterne von mir 🌟🌟🌟🌟


Für einen weiteren Raucherkollegen habe ich dieses Exemplar  gekauft

Der Quantum Abacus Mini-Aschenbecher wird seinem Namen wirklich gerecht. Er sieht zwar wirklich schön aus, ist handlich klein, aber das leider auf Kosten der Funktion. Ich finde ihn schlecht zu öffnen und auch die Öffnung, in die man aschen soll so winzig, dass man schon eine ruhige Hand haben muss.  Wahrscheinlich ist es angebrachter nur die Kippe darin zu entsorgen. Viel mehr passt leider auch nicht hinein.
Also wirklich richtig konnte mich der Ascher in der Funktionalität also nicht überzeugen, wohingegen mich die Optik sehr anspricht.
Preislich liegt er auf Amazon derzeit bei  11,49 Euro. Das finde ich schon grenzwertig.
Insgesamt kann ich dem Produkt deshalb auch nicht mehr als 3 Sterne geben 🌟🌟🌟

Zu guter Letzt habe ich auch noch diesen outdoor Windaschenbecher gekauft.
Der Outdooraschenbecher  wird seinem Zweck gerecht. Man kann ihn mit der Klemmvorrichtung prima am Tisch oder ähnlichen Stellen befestigen. Zu dick darf die Tischplatte allerdings nicht sein, denn dann kommt er an seine Grenzen. 4 cm hat er aber locker geschafft.
Die Funktion ist die, dass 
der Deckel nach der Benutzung über die Asche klappt und die Umgebung bestens vor herumfliegenden Resten schützt  .
Optisch ist der Ascher ganz nett anzuschauen, wenn ich auch die angeführte Katzenform  ein wenig weit hergeholt finde. Mit ein wenig Fantasie kann man  sich zwar einen Katzenkopf vorstellen, aber die hat leider nicht jeder.
Wichtig ist, dass er tut, was er soll, gut verarbeitet ist und auch stabil ist. Alles kann ich so unterschreiben . Er ist zwar ziemlich lütt und auch das Ausleeren finde ich nicht besonders einfach - eher unpraktisch.
Den Preis finde ich grganz schön happig.  Derzeit kostet er 15,49 Euro. Mehr würde ich dafür allerdings auch nicht ausgeben wollen. Den Artikel bewerte ich mit 4 Sternen 🌟🌟🌟🌟

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen